inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieses Kajak gehört nicht zum Lagerbestand. Wir bestellen es aber gern für Sie!
momentan vergriffen
- Artikel-Nr.: DK10094
SeaBird Åfjord 368 Pro
Das SeaBird Afjord 368 Pro ist die neuste Entwicklung des norwegischen Kajakherstellers SeaBird Design. Während sein älterer Bruder, das SeaBird Expedition Afjord Pro, im Rotationsverfahren hergestellt wird, setzt SeaBird bei dem Afjord 368 Pro auf das Blow-Moulding-Verfahren in ihren neuen Produktionsstätten in Norwegen. Bei diesem Verfahren wird der Kunststoff in die entsprechende Form geblasen. Daraus resultiert eine sehr gleichmäßige Materialstärke des so besonders dicht verarbeiteten HDPEs. Das Verfahren, das auch Prijon für die Herstellung seiner Kajaks nutzt, sorgt für eine hohe Stabilität bei geringem Gewicht.
Das Afjord 368 ist mit seinen namensgebenden dreimeterachtundsechzig ein sehr kompaktes Kajak, das sich besonders für Anfänger eignet, aber auch Fortgeschrittene Kajakfahrer Spaß macht. Es ist flink, wendig und dabei kippstabil – genau das richtige also auch für schmalere Flüsse. Als Einsatzgebiet eigenen sich daneben ebenfalls Seen oder ruhige Küstengewässer. Das Afjord 368 hat einen integrierten Kiel im Rumpfdesign integriert, der ihm eine einzigartige Richtungsstabilität verleiht. Die rund 150kg Zuladung machen das Afjord 368 zu einem zumindest für kürzere Trips geeigneten Tourenkajak. Das geringe Gewicht von 22kg macht es leicht handhabbar und mit etwas Übung lässt es sich auch allein aufs Autodach wuchten.
Bei der Ausstattung setzt SeaBird auch beim Afjord 368 auf das bewährte Kick-Up-Ruder und dem zweiteiligen Power-Pedal-System, das sich auch bei diesem Modell so variabel einstellen lässt, dass sowohl große, als auch kleine Paddler unkompliziert Platz in dem Kajak finden. Die abgeschotteten Luken sind beim Afjord 368 mit leicht zu öffnenden Neoprendeckeln geschlossen, die darüber hinaus mit einem PE-Deckel gesichert werden.
Das Afjord 368 wurde von Ingvar Ankervik entworfen. Die Familie Ankervik entwickelt seit 4 Generationen Segelboote, Boote und Kajaks. Ingvars Vater war ein schwedischer Meister im Bootsbau, während Ingvar Ankervik einer der besten Kajak-Designer der Welt ist.
Alles in allem bleibt SeaBird sich auch bei seinem neuesten Kajak treu und hat mal wieder gezeigt, dass ein vollausgestattetes Allroundkajak für die ganze Familie kein Vermögen kosten muss – hergestellt in Norwegen.
Produktion:
Herstellung eines Afjord 368 in der norwegischen Fabrik im Blow-Molding-Verfahren:
Farbe:
- gelb
Produktdetails:
Länge | Breite | Höhe | Cockpit (innen) | Volumen | Gewicht |
---|---|---|---|---|---|
368 cm |
64 cm |
35 cm |
86x45 cm |
245 L |
22 kg |
Empfohlenes Paddlergewicht:
Paddlergewicht |
55 – 110 kg |
|
---|---|---|
Kapazität |
130 kg (287 lbs) |
Eigenschaften:
Geschwindigkeit | ![]() |
---|---|
Anfangsstabilität | ![]() |
Endstabilität | ![]() |
Stabilität bei Wellen | ![]() |
Geradeauslauf | ![]() |
Manövrierfähigkeit | ![]() |
Packvolumen | ![]() |
"kurzes" Boot mit guten Fahreigenschaften zum fairen Preis
Hallo Thore,
übrigends … das Kajak hat seit April mittlerweile schon so ca. 800km auf Berliner Gewässern u. Umland hinter sich.
- Erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit bei Strecken um 20km lag im Bereich 7,5 ... 8,5 km/h (ohne Gepäck)
Schnellste war 10,8 (aber nur 500m) ... da gab es das Gefühl als ob einer hinten festhällt, starke Heckwelle und die Arme wurden lahm
- auf Grund der Bootslänge natürlich sehr gut steuerbar (ohne Einsatz des Steuers), aber bei stärkeren Wellen von vorn oder von hinten sehr
unruhig/gewöhnungsbedürftig (bei stärkeren Gegenwellen kam manchmal das Gefühl, als ob man kurz vor dem Umschlagen ist)
- die Schraubbefestigung des Sitzes (li. u. re. einfache Punkthalterung) hat sich anfänglich, trotz wiederholtem Anziehen, gelöst und der Sitz hat sich
schiefgestellt
- die Kugeln am Seil der Steuereinstellung haben bei Wellen des öffteren meine re. Hand "lädiert", daran hängengeblieben (meine Ungeschicktheit)
- Neoprenabdeckung der hinteren Luke war nicht montierbar, zu klein für den Lukenausschnitt
Soweit mal ein paar erste Eindrücke, wobei ich nicht aus dem Kanusport komme.
Die Basis für die o.g. Geschwindigkeiten ist Garmin-GPS.
Nochmals besten Dank für alles .... der Kauf u. die Abholung hat trotz Corona klasse funktioniert und auch der Bruch hat eine gute Lösung gefunden.
Eins weiß ich, wenn mich einer fragt ... eine Weiterempfehlung für Thore's Kajakshop wird in jedem Fall gegeben.
Viele Güße
Klaus
Gutes Einsteigerkajak zum fairen Preis-Leistungsverhältnis
Moinsen,
Ich habe nun die ersten kleinen Touren mit dem Afjord 368 Pro auf den Alsterkanälen gemacht und bin sehr zufrieden mit dem Boot. Das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich fair, das Boot fährt sich gut, es ist kippsicher und die Steuerung funktioniert gut. Ich passe mit 1,92 m und 100 kg gut hinein.
Auch anhand des geringen Gewichts von 20 kg ist das Kajak auch alleine für mich gut zu händeln, ins Wasser zu setzen usw.
Einzig die verstellbare Aufhängung des Sitzes ist sehr einfach gehalten, aber bei dem Preis ist klar, dass die Ausstattung an manchen Stellen eben auch nicht High-End-Luxus sein kann. Was ich vermisse, ist eine größere Öse o.ä., wo man das Kajak solide mit einem Kabelschloss sichern / anketten könnte. Aber ansonsten bin ich rundum zufrieden!
Auch ein dickes Lob an Thore, der Termin zum Kauf und Probesitzen nebst kompetenter Beratung war schnell und unkompliziert vereinbart, alles lief sehr nett und entspannt und auch beim Einladen ins Auto und verzurren hat er geholfen.
Rundum empfehlenswert!